Die Geotechnik sucht ab sofort im Fachbereich Bauwesen eine*n studentische*n oder wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die ...
Unterstützung bei Felduntersuchungen
Jobbeschreibung
Die G2 Gruppe Geotechnik an der HTWK ist eine Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr.–Ing. Ralf Thiele. Unsere Forschungsschwerpunkte sind das mechanische Verständnis des Bodenverhaltens und die Untersuchung einflussabhängiger Veränderungen von Bodenzustandsgrößen. Wir entwickeln innovative und anwendungsorientierte Lösungen der Nachhaltigkeits- und Effizienzanalyse für Ingenieurbauwerke (Bauwerksgründungen) und die Verfahrenstechnologie im Spezialtiefbau (Bodenverdichtung). Unsere Forschung ist praxisnah und international geprägt. Fester Bestandteil unserer Projektarbeit sind geotechnische Feldversuche zur Untersuchung der Baugrundeigenschaften im Rahmen geotechnischer Großversuche und Baumaßnahmen. Für unser Sondierteam suchen wir dich als Unterstützung bei der Planung und Ausführung praxis- und forschungsnaher Sondier- und Bohrmaßnahmen im Feld.
Wir bieten die Chance, in einem jungen, dynamischen Team längerfristig mitzuarbeiten und dieses zu gestalten, eine Einarbeitung ist gewährleistet, Sie arbeiten i.d.R. im Team. Dafür erwarten wir hohe Einsatzbereitschaft und eine zuverlässige Arbeitsweise.
Aufgaben
- Planung und Durchführung geotechnischer Felderkundungsmaßnahme
- Einrichten und Bedienen hydraulischer Bohr- und Sondiergeräte
- Bodenansprachen, Schichtenverzeichnisse, Probengewinnung für das Labor
- Auswertung und Interpretation der Messergebnisse mit dem Projektteam
- OPTIONAL: Bearbeitung deiner Abschlussarbeit (Bachelor/Master)
Voraussetzungen
- Student:In im Fachbereich Bauwesen (BIB/BIM/SBB/SBM)
- Interesse an bodenmechanischen und geotechnischen Themen
- Eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Lust auf handfeste Arbeiten an den Wurzeln der Geotechnik
- OPTIONAL: geplante Abschlussarbeit in der Geotechnik/Bodenmechanik
Berwerbung per Mail an ...
Benedict Löwe: benedict.loewe (at) htwk-leipzig.de
Karl-Liebknecht-Straße 143, 04277 Leipzig, Forschungszentrum Campus FZC, Eingang A, 1. OG rechts
Unterstützung bei Modellversuchen mit kohäsivem Material
Jobbeschreibung
Die G2 Gruppe Geotechnik an der HTWK ist eine Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr.–Ing. Ralf Thiele. Unsere Forschungsschwerpunkte sind das mechanische Verständnis des Bodenverhaltens und die Untersuchung einflussabhängiger Veränderungen von Bodenzustandsgrößen. Wir entwickeln innovative und anwendungsorientierte Lösungen der Nachhaltigkeits- und Effizienzanalyse für Ingenieurbauwerke (Bauwerksgründungen) und die Verfahrenstechnologie im Spezialtiefbau (Bodenverdichtung). Unsere Forschung ist praxisnah und international geprägt. Fester Bestandteil unserer Projektarbeit sind geotechnische Modellversuche zur Untersuchung physikalischer Bodenphänomene. Für die Durchführung in unseren Versuchsständen und anschließende Auswertung suchen wir Dich als Unterstützung.
Wir bieten die Chance, in einem jungen, dynamischen Team längerfristig mitzuarbeiten und dieses zu gestalten, eine Einarbeitung ist gewährleistet, Sie arbeiten i.d.R. im Team. Dafür erwarten wir hohe Einsatzbereitschaft und eine zuverlässige Arbeitsweise.
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Modellversuchen zur Untersuchung des Einbaus kohäsiver Materialien
- Entwicklung und Erprobung verschiedener Einbauverfahren
- Analyse des Materialverhaltens in Abhängigkeit von Einbauparametern
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsergebnisse
- OPTIONAL: Bearbeitung deiner Abschlussarbeit (Bachelor/Master)
Voraussetzungen
- Student/In im Fachbereich Bauwesen (BIB/BIM/SBB/SBM)
- Interesse an bodenmechanischen und geotechnischen Themen
- Eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Lust auf Forschungsarbeit in interdisziplinären Projektteams
- OPTIONAL: geplante Abschlussarbeit in der Geotechnik/Bodenmechanik
Berwerbung per Mail an ...
Benedict Löwe: benedict.loewe (at) htwk-leipzig.de
Karl-Liebknecht-Straße 143, 04277 Leipzig, Forschungszentrum Campus FZC, Eingang A, 1. OG rechts